Welche Kinder brauchen ein Coaching und warum?
Die meisten Kinder und Jugendliche stehen heute unter starkem Leistungsdruck. Das macht sich oft bereits in der Grundschule bemerkbar, indem sie über Kopfschmerzen klagen oder ständig müde und schlapp sind. Die Anforderungen in der Schule werden immer größer, der psychische Druck immer höher.
Unsichere und ängstliche Kinder bleiben auf der Strecke. Damit dies nicht mehr so ist, gibt es Wege und Methoden, die die Kinder in einem Coaching kennenlernen. Sie kommen in ihre Kraft und entdecken, dass sie nicht schwach sondern stark sind. Ich unterstütze Kinder und Jugendliche darin, ihre Stärken zu stärken, leichter zu lernen, ihr Selbstbewusstsein zu verbessern für ein stressfreies Miteinander. Ihr Kind erkennt sein Potenzial und wird wieder mehr Spaß am Lernen haben.
(Ein Coaching dauert in der Regel 4-6 Stunden.)
Warum meine Arbeit mit Kindern so wichtig ist:
Ich zeige den Kindern Wege und Methoden, damit sie selbstbewusster werden, motivierter sind, und gerne zur Schule zu gehen. Denn wenn sie eine positive Einstellung zum Unterricht haben, lernen sie auch schneller und effektiver und können das Gelernte schneller abrufen.
Coaching hilft dem Kind in die eigene Kraft und ins Tun zu kommen.
Sie werden die Erfolge schnell wahrnehmen. Der Tagesablauf wird stressfreier, weil Ihr Kind selbständiger arbeiten wird.
Ihr Kind erhält durch ein kurzfristiges Einzelcoaching (ca. 4 - 6 Coaching-Stunden) schnelle Hilfe.